Dienstag, 26. August 2025

Rezension zum Buch "Tower" von Ivar Leon Menger

Daten zum Buch: Titel: Tower Autor: Ivar Leon Menger Verlag: dtv Verlag Coverrecht: dtv Verlag Bildrecht: Rebecca Reiss Seitenzahl: 400 Seiten Erschienen: 14.08.2025 Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um Nova, die es zurzeit leider nicht leicht hat, denn sie hat keinen Job und keine Wohnung mehr. Da kommt ihr das Angebot 1 Jahr kostenlos im Tower in Berlin zu wohnen gerade Recht. Doch leider verwandelt sich das Glücksgefühl das sie hat, nach kurzer Zeit schon in Unbehagen und Angst, denn ihr neues Reich ist nicht das beste was ihr jemals passieren konnte. Alle Nachbarn im Tower verhalten sich irgendwie seltsam. Ihre Vormieterin aus der Wohnung ist tot, aber warum? Sie muss unbedingt die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für Nova zu spät ist. Charaktere: Die einzelnen Charaktere des Buches wurden sehr gut ausgearbeitet und dargestellt. Sie passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte. Nova war des öfteren sehr naiv und zu vertrauensvoll wie ich finde. Cover und Aufmachung des Buches: Das Cover und die Aufmachung des Buches gefallen mir sehr gut. Auf dem Cover sieht man den Tower mitsamt Nova, die gerade in ihrer Wohnung steht. Es passt perfekt zum Buch. Schreibstil: Der Schreibstil war locker, angenehm und sehr mitreißend, sodass das Buch innerhalb kürzester Zeit durch gelesen war. Die kurzen Kapitel, was ja bei dem Autor bekannt ist, taten ihr bestes noch dazu, um das Buch regelrecht zu verschlingen. Habe keine 24h gebraucht um das Buch durch zu lesen. Meine Meinung: Dies war mein zweites Buch des Autors welches ich gelesen habe und es war komplett anders. Denn anders als in Finster, wo es um einen Kindermörder ging, geht es hier hauptsächlich um das Thema KI und die Handlung spielt sich nur im Tower ab. Von Anfang an war schon ein beklemmendes Gefühl beim lesen da, das sich aber immer mehr gesteigert hat, je weiter ich gelesen habe. Dieses Buch hat mir auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr, die anderen 2 Bücher zu lesen, welche vom Autor schon erschienen sind. Ich vergebe dem Buch 5 verdiente Sterne. Ivar Leon Menger gehört seit Finster zu einem meiner absoluten Lieblingsautoren.

Dienstag, 12. August 2025

Rezension zum Buch "ED & EDDA - Grand Prix of Europe" von Benjamin Schreuder

Daten zum Buch: Titel: ED & EDDA - Grand Prix of Europe Autor: Benjamin Schreuder Verlag: Karibu Verlag Coverrecht: Karibu Verlag Bildrecht: Rebecca Reiss Seitenzahl: 160 Seiten Erschienen: 06.08.2025 Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um den Grand Prix of Europe. Als Ed leider nicht mehr am Autorennen teilnehmen kann, da er sich verletzt hat, springt kurzerhand Edda für ihn ein. Für die beiden beginnt, eine gefährliche und abenteuerliche Reise quer durch Europa. Leider versteckt sich unter den Rennfahrern ein Betrüger, der alles daran setzt, die Rennen zu gewinnne. Werden Ed und Edda es schaffen, den Betrüger rechtzeitig zu entlarven? Charaktere: Die einzelnen Charaktere wurden richtig toll und liebevoll dargestellt, sodass sie perfekt zum Buch und seiner Geschichte passten. Was sollte man denn auch schon anderes von den liebenswerten Europa Park Maskottchen auch anderes erwarten. Cover und Aufmachung des Buches: Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen und macht sofort Lust darauf das Buch zu lesen. Auf dem Cover sieht man die einzelnen Europa Park Maskottchen zusammen auf einem Bild oben am Buch und unten sieht man Ed und Edda die gerad mit ihrem Rennauto ein Rennen fahren. Im Buch selbst findet man richtig schöne Illustrationen aus dem Kinofilm. Ein Besseres Cover und Aufmachung hätte man echt nicht finden können. Schreibstil: Der Schreibstil war locker, leicht und sehr angenehm, sodass man das Buch innerhalb kürzester Zeit durch gelesen hat. Auch für jüngere Leser, finde ich den Schreibstil mehr als gelungen. Meine Meinung: Als ich als sehr großer Europa Park Fan hörte, das es ein Buch zum Kinofilm (den ich mir natürlich angeschaut habe) geben wird, musste ich mir das Buch unbedingt gleich nach Erscheinen kaufen und lesen. Da ich den Film schon kannte, lief bei mir paralell zum lesen der Kinofilm im Kopf ab und machte das lesen zu noch einem großen Vergnügen. Dazu auch noch die passenden Illustrationen im Buch und alles war perfekt. Das Buch ist sehr nah am Film gehalten, was mir richtig gut gefallen hat. Ich kann das Buch einfach nur uneingeschränkt an alle Europa Park Fans und an alle die Autorennen mögen wärmstens empfehlen. Ich kann nicht anderes ich vergebe 5 verdiente Sterne, auch wenn das Buch weitaus mehr verdient hätte.