Dienstag, 10. Juni 2025

Kurzrezension zum Buch (Un)freiheit von Anna Elisa Richter

Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das Buch ist am 02.04.2025 mit 76 Seiten im story.one publishing erschienen. In dem Buch geht es Julian der 10 Jahre alt ist und um seine große Schwester. Julian durfte leider nie ein Kind sein, da er für seine Mama unsichtbar ist, da er nicht gewollt ist. Seine Schwester ist dagegen in einer ausweglosen Situation. Eines Tages scheint sich alles ins positive zu drehen, den Julian erfährt das erste mal Dank Paul und Karin, was Familie und Leben heißt. Doch das Glück währt leider nicht lange, denn seine Mutter möchte ihn zurück bei sie sich haben, obwohl er nicht gewollt ist von ihr. Das ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mich mehr als berührt. Beim lesen wurde ich einfach nur traurig, denn Julian tat mir einfach nur mega Leid. Als er wieder zu seiner Mutter sollte, war ich einfach nur unfassbar wütend, dachte, das kann doch nicht deren Ernst sein. Das System ist mehr als kaputt und es sollte dringend was dran geändert werden. Dieses Buch zeigt einem einfach nur die schonungslose Wahrheit aus Sicht eines Kindes und den Helfern, denen meistens leider nur die Hände gebunden sind. Das Buch regt einfach sehr zum nachdenken an und muss meiner Meinung nach jeder gelesen haben. Ich kann dem Buch einfach nur verdiente 5 Sterne vergeben, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sehr wichtige Information zum Thema Datenschutz.
Beim Absenden eines Kommentares, akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis dafür, dass deine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden.