Dienstag, 28. März 2023

Kurzrezension zum Buch "Eine Pilgerwanderung auf dem Camino Frances" von Jürgen Schiefer

Das Buch habe ich vom Autor als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Es ist am 15. Dezember 2020 erschienen als Independently published. Das Buch hat 220 Seiten. Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um den Reisebericht von Jürgen Schiefer, als er im Aril 2015 von Leon nach Santiago de Compostela gepilgert ist. Er erzählt von seinen ganzen Erfahrungen auf der Pilgerreise, ob schöne, traurige oder lustige. Fazit: Ein sehr schöner Pilgerreisebericht, der mir schöne Lesemomente beschert hat. Es war sehr interessant zu erfahren, was Jürgen Schiefer, alles so auf seiner Reise erlebt hat und wen er so alles kennen gelernt hat. Seine Schilderungen sind detailgetreu beschrieben, sodass man beim lesen meinte, man erlebe alles hautnah mit. Man konnte sich alles bildlich sehr gut vorstellen. Habe mit ihm mitgefiebert, mitgelitten und immer gehofft, das er seine Tagesetappen schaffen wird. Das Buch umfasst neben dem Bericht zahlreiche Originalfotos und auch viele Tipps für angehende Pilger, was mir sehr gefallen hat. Werde das Buch definitiv irgendwann nochmal lesen. Vielen lieben Dank Jürgen Schiefer, das ich an deiner Pilgerreise habe teilhaben dürfen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Rezesion zum Buch "Nuru und Lela - Das Wunder der Wildnis" von Kira Gembri

Das Buch wurde mir vom Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das Buch wurde mir vom Verlag und der Autorin kostenlos zur Verfügung gestellt. Daten zum Buch: Titel: Nuru und Lela - Das Wunder der Wildnis Autor: Kira Gembri Verlag: Loewe Verlag Coverrecht: Loewe Verlag Bildrecht: Rebecca Reiss Seitenzahl: 208 Seiten Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um die Savanne, die wunderschön ist, aber auch viele Geheimnisse und Gefahren mit sich bringt. Der Löwenkönig Akida, verteidigt das Revier seines Löwenrudels. Sein Sohn Nuru möchte das große Reich erkunden und schleicht sich fort und trifft auf seiner Erkundungstour auf das Hyänenmädchen Lela. Nuru hat gelernt, das Löwen und Hyänen, die größten Feinde sein. Zwischen Lela und Nuru entsteht beim näheren kennenlernen eine Freundschaft. Doch von jetzt auf nacher besteht für die Löwen und Hyänen große Gefahr. Können Sie der Gefahr entkommen? Charaktere: Die Charaktere des Buches wurden allesamt sehr gut gewählt und haben mir sehr gut gefallen. Sie passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte. Cover und Aufmachung des Buches: Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gut gelungen. Auf dem Cover sieht man Nuru und Lela, die gemeinsam in der Savanne rum laufen. Während des Lesens findet man immer wieder richtig schöne schwarz/weiss Illustrationen. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker, leicht und angenehm, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Meine Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es sollte aber dennoch mit Bedacht gelesen werden, da die Wahrheit doch manchmal verängstigen kann. Die Geschichte vermittelt dem Leser anschaulich, wie das Leben in der Savanne im echten Leben abläuft und welche Gefahren es mit sich bringt. Am Ende des Buches findet man einige Wissensseiten, die das Thema Leben der Löwen und Hyänen in der Savanne dem Leser noch etwas näher bringt, als die Geschichte es schon machte.

Sonntag, 6. November 2022

Rezension zum Buch "Lass es raus, Knotenklaus" von Julia Regett

Das Buch wurde mir vom Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Daten zum Buch: Titel: Lass es raus, Knotenklaus Autor: Julia Regett Verlag: CalmeMara Verlag Coverrecht: CalmeMara Verlag Bildrecht: Rebecca Reiss Seitenzahl:40 Seiten Erschienen: 22. September 2022 Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um den kurzsichtigen Oktopus Klaus, der am liebsten in seiner Höhle bleibt, da er Angst vor etwas Neuem hat. Eines Tages aber entdeckt er einen Knoten in seinem Arm und wagt sich alleine ins offene Meer hinaus, um nach Hilfe zu suchen. Unterwegs trifft er auf Gitti Garnele, die ihm zwar nicht helfen kann, aber gemeinsam lernen sie mutig, achtsam und wütend zu sein und das diese Gefühle vollkommen okay sind. Charaktere: Die Charaktere des Buches wurden allesamt sehr gut gewählt und waren mir sehr sympathisch. Sie passten perfekt zum Buch und seiner nachdenklichen Geschichte. Cover und Aufmachung des Buches: Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich mehr als gelungen. Auf dem Cover sieht man Knotenklaus, der sehr nachdenklich und traurig über seinen Knoten im Arm ist. Im Buch findet man auf jeder Seite richtig schöne Illustrationen. Die meisten eher dunkel gehalten, was mir aber sehr gefällt, denn so passen sie am besten zur Geschichte. Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr angenehm. Meine Meinung: Als ich das Buch auf der Frankfurter Buchmesse entdeckt habe, war mir sofort klar, das ich es unbedingt lesen muss. Es war definitiv die richtige Entscheidung es zu lesen, denn es ist so ein wunderschönes Kinderbuch. Die Geschichte lehrt uns, das man alles schaffen kann, wenn man sich seinen Ängsten stellt, seine Gefühle zulässt, sich akzeptiert und achtsam ist. Genau diese Dinge sind im Leben wichtig, um glücklich und zufrieden zu sein. Ein wunderschönes Buch, das zum nachdenken anregt und definitiv in jedes Bücherregal gehört. Ich kann es einfach nur uneingeschränkt empfehlen und vergebe daher 5 verdiente Sterne.

Dienstag, 1. November 2022

Kurzrezension zum Buch "Hanni und Wauzi und die Kraft der Träume" von Nina Badelt

Das Buch habe ich von der Autorin als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Es ist am 01. November 2022 mit 28 Seiten im KraeHe Verlag erschienen. In dem Buch geht es um Hanni und Wauzi, die viele Träume haben. Sie finden gemeinsam heraus, wie wichtig es ist, immer an sich zu glauben. Zudem lernen sie, das alle Träume wahr werden können, wenn man es wirklich will und alles mögliche dafür tut. Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen. Auf dem Cover sieht man Hanni und Wauzi, die gemeinsam Schlittschuh fahren. Im Buch selbst findet man tolle Illustrationen auf jeder Doppelseite. Das Cover und die Aufmachung des Buches passen einfach perfekt zum Buch und seiner Geschichte. Illustriert wurde das Buch von Madeleine Kräll. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und sehr angenehm. Fazit: Ein sehr schönes Kinderbuch, das Kinder lehrt, das man alles schaffen kann, wenn es wirklich möchte und alles mögliche dafür tut. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen und vergebe ganz klar 5 Sterne.

Montag, 3. Oktober 2022

Rezension zum Buch" Die Hungerwolke. Ein Kinderfachbuch über Essanfälle.

Daten zum Buch: Titel: Die Hungerwolke. Ein Kinderfachbuch über Essanfälle. Autor: Milena Tebiri Verlag: Mabuse Verlag Coverrecht: Mabuse Verlag Bildrecht: Rebecca Reiss Seitenzahl:71 Seiten Erschienen: 26. September 2022 Inhalt des Buches: In dem Buch geht es um Mona, die etwas mollig ist und deswegen in der Schule gemobbt wird. Zuhause hört sie ständig von ihrer Familie, das sie doch abnehmen soll. Da sie mit dem alldem nicht mehr zurecht kommt, isst sie heimlich Unmgengen an Süßigkeiten. Eines Tages taucht während ihrer Essanfälle eine dunkle Hungerwolke auf. Anfangs ist es angenehm, doch dann plätschert kalter Regen über sie. Mona möchte diese Hungerwolke unbedingt wieder loswerden, doch wie schafft sie das nur? Dieses Buch möchte betroffenen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, aus dieser Essstörung der sogenannten Binge-Eating-Störung heraus zu kommen. Charaktere: Die einzelnen Charaktere des Buches wurden richtig gut gewählt und passten perfekt zum Buch und seiner nachdenklichen Geschichte. Cover und Aufmachung des Buches: Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen. Auf dem Cover sieht man Mona, die auf einem Berg von Süßigkeiten sitzt. Rund um sie herum liegen ebenfalls Süßigkeiten. Über ihr sieht man die Hungerwolke. Im Buch selbst findet man richtig tolle und schöne Illustrationen. Das Cover und die Aufmachung des Buches inkl. der Illustrationen passen perfekt zum Buch und seiner nachdenklichen Geschichte. Schreibstil: Der SChreibsti ist sehr locker, leicht und angenehm. Meine Meinung: Ein schönes und zugleich trauriges Fachbuch für Kinder und ihren Eltern zum Thema Mobbing und Binge-Eating-Störung. Am Schluss des Buches findet man sogar einen Fachteil mit grundlegenden Infos rund um die Binge-Eating-Störung und vielen hilfreichen Tipps dagegen, was ich richtig toll finde. Das Buch ist für defitiv ein Highligt, das ich auf jeden Fall nicht das erste und letzte mal gelesen habe. Ich kann es einfach nur uneingeschränkt empfehlen und vergebe daher verdiente 5 Sterne.

Samstag, 1. Oktober 2022

Kurzrezension zum Buch "In 80 Büchern um die Welt" Abenteuerliche Reisen von Marco Polo, Anna Seghers, Paulo Coelho, Wolfgang Herrndorf u.v.a. Auf den Spuren berühmter Bücher: eine literarische Weltreise

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es ist am 12.September 2022 mit 256 Seiten im wbg Theiss Verlag erschienen. In dem Buch findet man Reisebeschreibungen zu 80 Büchern, die Fernweh und Reiselust wecken sollen. Man findet jeweils ein Buch auf einer Doppelseite, manchmal auch auf drei Seiten mit Fakten, Hintergrundinformationen und Illustrationen. Nachde man im Vorgängerbuch "Wonderlands" fantastische Welten entdecken konnte, kann man hier nun eine Reise in die weite Welt machen. Die Aufmachung des Buches gefällt mir richtig gut und lädt sofort zum lesen ein. Fazit: Habe ein wenig im Buch geschmöckert und mir die interessantesten Bücher angeschaut, um ein bisschen mehr über sie zu erfahren. Das war ich gelesen habe, fand ich sehr interessant. Freue mich darauf, weiter zu schmöckern und vielleicht noch mehr interessante Bücher zu entdecken. Das Buch ist zwar nicht so interessant wie Wonderlands, aber dennoch interessant und lesenswert. Ich vergebe daher 4 Sterne.

Samstag, 24. September 2022

Kurzrezension zum Buch "Geradewegs gehen wir: Gedichte und Aphorismen 2015 - 20212" von J. Heinrich Heikamp

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist am 27. Juli mit 88 Seiten im Gill Verlag erschienen. Dieses Buch beinhaltet eine kleine Sammlung von Gedichten vom Autor J. Heinrich Heikamp. Einige Gedichte gefielen mir richtig gut, andere dagegen nicht so. Was ich zu bemängeln hätte, wäre die Größe der Schrift. Sie ist nämlich schon sehr klein, was das lesen der Gedichte schon ein wenig anstrengend macht. Daher würde ich dem Buch gute 3 Sterne vergeben.