Montag, 24. März 2025
Rezension zum Buch "Für immer an meiner Seite" von Ronja Forcher
Das Buch ist am 03. März 2025 mit 224 Seiten im Knaur Verlag erschienen.
In dem Buch geht es um Ronja Forcher bekannt durch den Bergdoktor.
Sie erzählt uns ihre Geschichte über eine besondere Freundschaft.
Ronja Forcher verbringt ihre Kindheit zusammen mit ihrer besten Freundin Sarah in Österreich.
Sie teilen alles miteinander, doch leider müssen die beiden feststellen, das nicht alles für immer ist.
Denn ihre Freundin Sarah ist sehr krank und hat nicht lange zu leben.
Ronja schreibt in ihrer Biografie darüber, was für schöne Zeiten sie mit ihrer Freundin verbracht hat, aber auch über den Verlust und wie sie darauf neue Kraft geschöpft hat für die Zukunft.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang schreibt sie, das dieses Buch kein trauriges Buch sein wird und das stimmte auch. Ja sicher gibt es viele traurige Szenen in dem Buch, aber die durch neue Kraft und Mut wieder eher zum positiven abgelöst werden. Die Einblicke in das Leben von Roja sind sehr persönlich und es freut mich, das sie diese Erlebnisse mit der ganzen Welt teilt.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die Briefe an Sarah, die Ronja im Hier und Jetzt an Sie schreibt.
Das Buch beschert einem gute Lesezeit und macht Mut und Hoffnung.
Ich kann das Buch ganz klar weiterempfehlen.
Samstag, 22. März 2025
Kurzrezension zum Buch "Meine Haut packt aus" von Brigitte Lunguieki Malungo
Das Buch ist am 22. März 2023 mit 68 Seiten im story.one publishing erschienen.
In dem Buch geht es um die Autorin selbst, die ihre seelischen Wunden offenlegt. Sie gibt es Kurzgeschichten einen Einblick in ihren Alltag mit Rassismus.
Das Buch hat mich fassungslos, traurig und Mut spendend zurück gelassen, weil es mich echt sprachlos gemacht hat, was der Autorin alles schlechtes widerfahren ist.
Es freut mich dennoch sehr, das Sie zur der Frau geworden ist, die Sie jetzt ist, trotz aller Widrigkeiten.
Wir alle dürfen nicht mehr leise sein, sondern laut, wenn es Ungerechtigkeit in welcher Form auch immer geschieht.
Wir sind alle gleich, egal was für eine Hautfarbe man hat.
Danke liebe Brigitte Lunguieki Malungo für dieses Buch, welches deine Geschichte erzählz und unbedingt jeder gelesen haben muss.
Mittwoch, 8. Januar 2025
Rezension zum Buch "Tatort Hafen - Im Schatten der Elbflut" von Kästner & Kästner
Daten zum Buch:
4
Titel: Tatort Hafen - Im Schatten der Elbflut
5
Autor: Kästner & Kästner
6
Verlag: Knauer Verlag
7
Coverrecht: Knaur Verlag
8
Bildrecht: Rebecca Reiss
9
Seitenzahl: 384 Seiten
10
Erschienen: 02.12.2024
,
12,
13
Inhalt des Buches:
In dem Buch geht es um das Hamburger Hafen Team, dem nur 24 Stunden bleibt, um Hamburg vor einem Jahrhunder-Unwetter zu schützen.
Ein gewaltiges Orkantief kommt auf Hamburg zu und in der Elbe wird eine Leiche eines Afrikaners gefunden, während Tom Bendixen den Hafen auf die Sturmflut vorbereitet.
Mordermittlerin Jonna Jacobi hat herausgefunden, das der Tote auf einem Containerschiff war, das natürlich sofort durchsucht wird.
Bei der Durchsuchung wird eine blinde Passagierin mitsamt Kleinkind gefunden. Zudem scheint noch ein weiteres Crewmitglied des Containerschiffes verschwunden zu sein.
Da hat das Hafen Team echt einiges zu tun.
Mittlerweile gilt sogar schon Warnstuffe 3 und der Hafen muss evakuiert werden. Leider scheint auf dem Gelände des Hafens noch ein weiterer blinder Passagier des Cotainerschiffes in Gefahr zu sein.
Wird es dem Hafen Team gelingen, die ganzen Fälle zu lösen, bevor der Hafen vom Orkantief überschwemmt wird?
Charaktere:
26
Die einzelnen Charaktere des Buches haben mir wieder allesamt sehr gut gefallen und passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte.
Habe mich sehr gefreut die Charaktere aus dem Hafen Team wieder zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu ermitteln.
Cover und Aufmachung des Buches:
Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen.
Es macht sehr viel Lust darauf, das Buch sofort in die Hand zu nehmen und zu lesen.
41
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autoren hat mir richtig gut gefallen, den er war sehr locker, leicht, angenehm und sehr spannend, sodass die Seiten nur so davonflogen.
Was ich gut fand, das bei jedem Kapitelanfang die Orts- und Zeitangaben standen, sodass man sich gut orientieren konnte, da ein paar Handlungsstränge paralell liefen und man somit immer sehr gut nachvollziehen konnte.
Zudem fand man zwischendurch immer wieder mal aktuelle Radiomeldungen und Funksprüche, was mir ebenfalls gut gefallen, denn so konnte man das nahende Unwetter besser mitverfolgen.
48
Meine Meinung:
Ich war von Band 1 schon wahnsinnig begeister und musste dieses Buch sofort nach Erscheinen kaufen, das ich mich schon sehr auf einen weiteren Fall des Hafenteams gefreut habe. Ich wurde natürlich nicht enttäuscht und habe auch diesen zweiten Teil hier richtig verschlungen, da man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, sobald man einmal angefangen hatte zu lesen. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende gelesen und muss nun wieder 1 Jahr warten um weiterlesen zu können. Freue mich schon sehr auf Band 3, der hoffentlich erscheinen wird nächstes Jahr.
Ich kann dem Buch einfach nur 5 verdiente Sterne vergeben, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.
Mittwoch, 1. Januar 2025
Rezension zum Buch "Fake Dates and Fireworks" von Kyra Groh
Daten zum Buch:
4
Titel: Fake Dates and Fireworks
5
Autor: Kyra Groh
6
Verlag: Forever Verlag
7
Coverrecht: Forever Verlag
8
Bildrecht: Rebecca Reiss
9
Seitenzahl: 400 Seiten
10
11
12
13
Inhalt des Buches:
In dem Buch geht es um Becca und Nils, die beste Freunde sind und sich jedes Jahr an Silvester treffen, um miteinander im Bett zu landen.
Zum zehnten Jahrestag lässt sich Becca was besonderes einfallen und lädt Nils in Wellnesshotel in den Alpen ein.
Doch leider kommt alles anderes als gedacht, denn erstens kommt Nils nicht alleine ins Hotel, sondern mit seiner Verlobten und noch dazu macht Raphael, ein unausstehlicher Onkel eines ihrer Kindergarten Kinder genau dort Urlaub, was das Chaos noch grösser macht.
Um dem ganzen Chaos zu entkommen, bittet Sie Raphal, ihren Fake Freund zu spielen. Leider geraten die beiden immer wieder aneinander, doch wie heißt es so schön, was sich neckt, das liebt sich.
22
23
Charaktere:
26
Die einzelnen Charaktere des Buches waren mir allesamt sehr sympathisch und habe ich sofort in mein Herz geschlossen.
Sie waren alle richtig gut ausgearbeitet und passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte.
Cover und Aufmachung des Buches:
34
Das Cover und die Aufmachung des Buches fand ich richtig schön.
Das Cover ist in der Farbe lila gehalten und man sieht darauf Becca und denke ich Raphael. Desweiteren sieht man eine Sektflasche und 2 Sektgläser und Wunderkerzen auf dem Cover.
Im Buch selbst findet man richtig schöne Illustrationen. Man hätte meiner Meinung nach kein schöneres Cover und schönere Illustrationen für das Buch finden können.
41
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin, war locker, leicht und sehr angenehm, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen habe.
Die Geschichte war durchgehend spannend, weswegen ich immer weiterlesen wollte, um zu wissen, wie es weitergeht.
48
49
Meine Meinung:
Da ich das Buch überall auf Social Media gesehen hatte und alle davon geschwärmt haben, musste ich es mir auch unbedingt kaufen.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht mein letztes.
Ich habe das Buch angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen hatte.
Das Charaktere haben mir super gut gefallen, das Setting war einfach nur richtig schön und man dachte beim lesen man erlebe alles hautnah mit.
Beim lesen habe ich alles um mich herum vergessen und ausgeblendet und konnte so richtig gut abschalten.
Ich hatte sehr schöne Lesemomente mit dem Buch.
Ich vergebe dem Buch ganz klar 5 Sterne, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.
Es gehört nun zu einem meiner absoluten Lieblingsbüchern.
Kann es einfach nur uneingeschränkt empfehlen.
Kurzrezension zum Buch "Heldenjournal: Mein Weg zu mehr Selbstliebe" von Sabrina Pick
Das Buch wurde mir von der Autorin als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Es ist am 09. Dezember mit 324 Seiten im epubli Verlag erschienen.
In dem Buch geht es darum, mehr Selbstakzeptanz und innere Stärke zu bekommen.
Die Autorin gibt uns praktische Tipps, um unsere Selbstwertgefühl zu stärken.
Sie zeigt uns wie man negative Gedanken los wird.
Das Buch ist kein normaler Ratgeber mit Tipps, sondern es ist vielmehr, denn es gibt zu jedem Kapitel ein paar Seiten zum selbst ausfüllen.
Es ist befreiend, alles was innere Unruhe verursacht von der Seele zu schreiben.
Das Buch hilft dabei, sich selbst besser kennen zu lernen und alles negative aus dem Leben zu verbannen.
Immer mal wieder habe ich ein Kapitel des Buches gelesen und die passenden Seiten dazu ausgefüllt und ich kann sagen, das es mir sehr gut geholfen kann.
Ich kann das Buch einfach nur empfehlen, an alle Menschen, die negative Gedanken haben, das Gefühl haben nicht gut genug zu sein und mit innerer Unruhe kämpfen.
Sonntag, 1. Dezember 2024
Kurzrezension zum Buch" Mit Sausebraus kommt Nikolaus" von Michaela Holzinger
Das Buch wurde mir vom Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 28. Oktober mit 12 Seiten im Breitschopf Medien Verlag erschienen.
In dem Buch wird die Geschichte von Esel Finn, Nikolaus und Krampus Grau für Kindergartenkinder und auch kleinere Kinder erzählt.
Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und mehr als kindgerecht geschrieben, sodass man alles sehr gut versteht.
In dem Buch findet man richtig schöne Illustrationen von Markus Zöller.
Auf der letzten Seite findet man einen herausziehbaren Schuber mit Überraschungsillustration. Der Schuber war das Highligt des Buches für mich.
Das Buch ist aus sehr stabiler Pappe, was für die kleinsten genau das richtige ist.
Ich vergebe dem Buch ganz klar 5 Sterne, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.
Samstag, 30. November 2024
Kurzrezension zum Buch "Krampus Graus hilft Nikolaus" von Michaela Holzinger
Das Buch wurde mir vom Verlag als kostenlosese Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 27.12.2023 mit 32 Seiten im Breischopf Medien Verlag erschienen.
In dem Buch geht es um Krampus Graus, der schon mal in der Vorweihnachtszeit dem Nikolaus geholfen hat. Auch dieses Jahr hilft er wieder fleissig mit. Ebenfalls ist auch wieder Esel Finn mit an Bord, um dem Nikolaus zu helfen. Was werden die 3 wohl dieses mal erleben? Dazu müsst ihr das Buch einfach lesen.
Das Buch ist wieder in Reimform geschrieben, was mir wieder sehr gefällt, da es so verständlich für die Kinder beim vorlesen ist.
Im Buch findet man wieder tolle Illustrationen von Markus Zöller.
Wieder mal ein schönes Buch rund im Nikolaus, Krampus Graus und Esel Finn. Ich vergebe wieder 5 Sterne für das schöne Kinderbuch.
Abonnieren
Posts (Atom)