Dienstag, 26. August 2025
Rezension zum Buch "Tower" von Ivar Leon Menger
Daten zum Buch:
Titel: Tower
Autor: Ivar Leon Menger
Verlag: dtv Verlag
Coverrecht: dtv Verlag
Bildrecht: Rebecca Reiss
Seitenzahl: 400 Seiten
Erschienen: 14.08.2025
Inhalt des Buches:
In dem Buch geht es um Nova, die es zurzeit leider nicht leicht hat, denn sie hat keinen Job und keine Wohnung mehr. Da kommt ihr das Angebot 1 Jahr kostenlos im Tower in Berlin zu wohnen gerade Recht. Doch leider verwandelt sich das Glücksgefühl das sie hat, nach kurzer Zeit schon in Unbehagen und Angst, denn ihr neues Reich ist nicht das beste was ihr jemals passieren konnte. Alle Nachbarn im Tower verhalten sich irgendwie seltsam. Ihre Vormieterin aus der Wohnung ist tot, aber warum? Sie muss unbedingt die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für Nova zu spät ist.
Charaktere:
Die einzelnen Charaktere des Buches wurden sehr gut ausgearbeitet und dargestellt. Sie passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte.
Nova war des öfteren sehr naiv und zu vertrauensvoll wie ich finde.
Cover und Aufmachung des Buches:
Das Cover und die Aufmachung des Buches gefallen mir sehr gut.
Auf dem Cover sieht man den Tower mitsamt Nova, die gerade in ihrer Wohnung steht.
Es passt perfekt zum Buch.
Schreibstil:
Der Schreibstil war locker, angenehm und sehr mitreißend, sodass das Buch innerhalb kürzester Zeit durch gelesen war. Die kurzen Kapitel, was ja bei dem Autor bekannt ist, taten ihr bestes noch dazu, um das Buch regelrecht zu verschlingen. Habe keine 24h gebraucht um das Buch durch zu lesen.
Meine Meinung:
Dies war mein zweites Buch des Autors welches ich gelesen habe und es war komplett anders. Denn anders als in Finster, wo es um einen Kindermörder ging, geht es hier hauptsächlich um das Thema KI und die Handlung spielt sich nur im Tower ab. Von Anfang an war schon ein beklemmendes Gefühl beim lesen da, das sich aber immer mehr gesteigert hat, je weiter ich gelesen habe.
Dieses Buch hat mir auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr, die anderen 2 Bücher zu lesen, welche vom Autor schon erschienen sind.
Ich vergebe dem Buch 5 verdiente Sterne. Ivar Leon Menger gehört seit Finster zu einem meiner absoluten Lieblingsautoren.
Dienstag, 12. August 2025
Rezension zum Buch "ED & EDDA - Grand Prix of Europe" von Benjamin Schreuder
Daten zum Buch:
Titel: ED & EDDA - Grand Prix of Europe
Autor: Benjamin Schreuder
Verlag: Karibu Verlag
Coverrecht: Karibu Verlag
Bildrecht: Rebecca Reiss
Seitenzahl: 160 Seiten
Erschienen: 06.08.2025
Inhalt des Buches:
In dem Buch geht es um den Grand Prix of Europe.
Als Ed leider nicht mehr am Autorennen teilnehmen kann, da er sich verletzt hat, springt kurzerhand Edda für ihn ein.
Für die beiden beginnt, eine gefährliche und abenteuerliche Reise quer durch Europa.
Leider versteckt sich unter den Rennfahrern ein Betrüger, der alles daran setzt, die Rennen zu gewinnne.
Werden Ed und Edda es schaffen, den Betrüger rechtzeitig zu entlarven?
Charaktere:
Die einzelnen Charaktere wurden richtig toll und liebevoll dargestellt, sodass sie perfekt zum Buch und seiner Geschichte passten.
Was sollte man denn auch schon anderes von den liebenswerten Europa Park Maskottchen auch anderes erwarten.
Cover und Aufmachung des Buches:
Das Cover und die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen und macht sofort Lust darauf das Buch zu lesen.
Auf dem Cover sieht man die einzelnen Europa Park Maskottchen zusammen auf einem Bild oben am Buch und unten sieht man Ed und Edda die gerad mit ihrem Rennauto ein Rennen fahren.
Im Buch selbst findet man richtig schöne Illustrationen aus dem Kinofilm.
Ein Besseres Cover und Aufmachung hätte man echt nicht finden können.
Schreibstil:
Der Schreibstil war locker, leicht und sehr angenehm, sodass man das Buch innerhalb kürzester Zeit durch gelesen hat.
Auch für jüngere Leser, finde ich den Schreibstil mehr als gelungen.
Meine Meinung:
Als ich als sehr großer Europa Park Fan hörte, das es ein Buch zum Kinofilm (den ich mir natürlich angeschaut habe) geben wird, musste ich mir das Buch unbedingt gleich nach Erscheinen kaufen und lesen. Da ich den Film schon kannte, lief bei mir paralell zum lesen der Kinofilm im Kopf ab und machte das lesen zu noch einem großen Vergnügen. Dazu auch noch die passenden Illustrationen im Buch und alles war perfekt. Das Buch ist sehr nah am Film gehalten, was mir richtig gut gefallen hat. Ich kann das Buch einfach nur uneingeschränkt an alle Europa Park Fans und an alle die Autorennen mögen wärmstens empfehlen. Ich kann nicht anderes ich vergebe 5 verdiente Sterne, auch wenn das Buch weitaus mehr verdient hätte.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Kurzrezension zum Buch "Die Geheimnisse des magischen Waldes - Die verschwundenen Einhörner" von Carl Schnabel
Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 25.12.2024 mit 152 Seiten im Independently published veröffentlicht worden.
In dem Buch geht es um Lara, die auf magische Weise in eine ihr unbekannte Welt gerät und sich dort gemeinsam mit dem Einhorn Cylia auf eine magische und abenteuerhafte Reise macht.
Cylia ist das einzigste Einhorn, alle anderen sind leider verschwunden. Wird es Lara gelingen, die verschwundenen Einhörner zu finden?
Dies ist mein erstes Buch des Autors gewesen und es hat mir richtig gut gefallen.
Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet und passten gut zum Buch und seiner Geschichte.
Das Buch hat viele Themen, die ausgesprochen wichtig sind wie Mut und Frieden.
Alles in allem hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet. Ich vergebe daher 4 gute Sterne.
Kann es allen empfehlen die magische und zum nachdenken anregende Geschichten mögen.
Dienstag, 10. Juni 2025
Kurzrezension zum Buch (Un)freiheit von Anna Elisa Richter
Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 02.04.2025 mit 76 Seiten im story.one publishing erschienen.
In dem Buch geht es Julian der 10 Jahre alt ist und um seine große Schwester. Julian durfte leider nie ein Kind sein, da er für seine Mama unsichtbar ist, da er nicht gewollt ist. Seine Schwester ist dagegen in einer ausweglosen Situation. Eines Tages scheint sich alles ins positive zu drehen, den Julian erfährt das erste mal Dank Paul und Karin, was Familie und Leben heißt. Doch das Glück währt leider nicht lange, denn seine Mutter möchte ihn zurück bei sie sich haben, obwohl er nicht gewollt ist von ihr.
Das ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mich mehr als berührt. Beim lesen wurde ich einfach nur traurig, denn Julian tat mir einfach nur mega Leid. Als er wieder zu seiner Mutter sollte, war ich einfach nur unfassbar wütend, dachte, das kann doch nicht deren Ernst sein. Das System ist mehr als kaputt und es sollte dringend was dran geändert werden.
Dieses Buch zeigt einem einfach nur die schonungslose Wahrheit aus Sicht eines Kindes und den Helfern, denen meistens leider nur die Hände gebunden sind.
Das Buch regt einfach sehr zum nachdenken an und muss meiner Meinung nach jeder gelesen haben.
Ich kann dem Buch einfach nur verdiente 5 Sterne vergeben, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kurzrezension zum Buch "The Courage to Be - Geschichten über Selbstbestimmung" von Sabrina Pick
Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 24.04.2025 mit 76 Seiten im story.one publishing erschienen.
In dem Buch geht es um drei Frauen und drei Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein können, aber dennoch das wichtige Thema Selbstbestimmung betreffen.
Es geht Miriam, die Liebe zu ihrer Familie über alle Erwartungen stellt, um Luisa, die ihre körperlichen Grenzen verteidigen muss und um Toni, die vor der wohl schwersten Entscheidung ihres Lebens steht.
Sehr wichtige Briefe an sich selbst, laden dazu ein, sich Gedanken über das Leben zu machen.
Das ist nun das zweite Buch von der Autorin das ich lese, aber dieses Buch hat meine Erwartungen weitaus übertroffen.
Ich finde es toll, das die Autorin Tabu Themen anspricht, um sie in die Welt hinaus zu tragen.
Mit dem Buch lernt man, das nicht alle Menschen gleich sind und jeder seinen eigenen Weg gehen darf, egal wohin einen dieser führt.
Dieses Buch regt einen einfach nur zum Nachdenken an und muss jeder meiner Meinung nach gelesen haben.
Ich kann dem Buch einfach nur verdiente 5 Sterne vergeben, auch wenn es weitaus mehr verdient hätte.
Montag, 5. Mai 2025
Rezension zum Buch "Verflucht verliebt" von Cory Banner
Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar von der Autorin zu Verfügung gestellt.
Das Buch ist ein Light Novel Einzelband im Boy-Love Genre.
Es ist am 24. April mit 222 Seiten im Books on Demand Verlag erschienen.
In dem Buch geht es um Aoyama Gou, wollte an seiner neuen Schule einfach nur unsichtbar bleiben. Er ist eher der zurückhaltende Mensch. Doch das ändert sich schnell, als er gleich am ersten Schultag den richtig gutaussehenden Oshima Shouta sieht. Shouta ist das komplette Gegenteil vom ihm, denn er ist beliebt, sehr attraktiv und wird von allen Mädels bewundert. Doch er ist wahnsinnig verliebt in Shouta. Wird es ihm gelingen, das Herz von Shouta zu bekommen?
Der Schreibstil des Buches ist sehr locker, leicht und angenehm, sodass sich das Buch richtig gut lesen lässt und man es kaum aus der Hand legen kann.
Die einzelnen Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und passten perfekt zum Buch und seiner Geschichte.
Die Gefühle der Charaktere wurden auch sehr gut rüber gebracht, sodass ich immer richtig mitfühlen konnte
Im Buch selbst findet man richtig schöne Illustrationen, welche die Autorin selbst gezeichnet hat. Zudem findet man am Ende des Buches einen selbstgezeichneten Manga der Autorin, was mir ebenfalls sehr gut gefällt.
Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin und auch das erste in diesem Genre.
Alles in allem kann ich sagen, das mich das Buch und das Genre in seinen Bann gezogen hat.
Es wird definitiv nicht das erste und letzte mal gewesen sein, das ich von der Autorin und dem Genre was gelesen habe.
Ich kann das Buch echt nur empfehlen und vergebe daher 4 gute Sterne.
Zu guter letzt, beachtet bitte die Trigger im Buch.
Donnerstag, 24. April 2025
Kurzrezension zum Buch "Die Tochter der nachtschwarzen Drachen" von Lucas Schäfer
Das Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Das Buch ist am 13.März 2025 mit 148 Seiten erschienen.
Im Buch geht es um Leena, Pius und Jesko die auf den uralten Meister der Drachen treffen, unter anderem in einem kleinen Buchladen, hoch oben in den Wolken und in den Straßen von Japan.
Die Drachen geben Leena, Pius und Jesko Selbsterkenntnis,eines der wertvollsten Dinge im Leben.
4 magische Kurzgeschichten.
Die einzelnen Charaktere wurden gut ausgewählt und ausgearbeitet und passten perfekt zum Buch und seinen Kurzgeschichten.
Der Schreibstil ist locker, leicht und angenehm, sodass man das Buch relativ schnell durch gelesen hat.
Das Cover gefällt mir richtig gut und macht Lust darauf das Buch zu lesen. Am Anfang jeder Kurzgeschichte findet man Drachenflügel als Illustration mitsamt einem Zitat, welche immer schön sind.
Dies war mein erstes Buch des Autors, welches mir sehr gut gefallen hat. 4 Kurzgeschichten, die am Ende zusammen gewoben werden und zum nachdenken anregen. Ich vergebe dem Buch 4 gute Sterne.
Abonnieren
Posts (Atom)