Donnerstag, 2. Oktober 2025
Blogtour zu "Der Christmas Cookie Deal" von Katie Coffee
Heute macht die Blogtour zum Buch "Der Christmas Cookie Deal" von Katie Coffee bei mir halt und ich habe das Autoreninterview für euch dabei 😀
1) Für den Fall, das dich alle Leser noch nicht kennen, magst du dich vielleicht kurz vorstellen?
Mein Name ist Katie Coffee und ich schreibe Liebesromane mit Urlaubsfeeling. Heute erscheint mein neues Buch "Der Christmas Cookie Deal", eine weihnachtliche Fake-Dating-Liebesgeschichte.
2) Wie sieht ein typischer Tag für dich aus?
Ein typischer Tag beginnt damit, dass ich zur Arbeit fahre. Nachmittags komme ich wieder nach Hause und esse etwas. Dann schreibe oder überarbeite ich mein aktuelles Projekt, je nachdem, was gerade ansteht. Danach gehe ich mit meinem Freund spazieren und abends kümmere ich mich noch ums Buchmarketing oder andere organisatorische Dinge.
3) Hast du ein besonderes Schreibritual?
Ich mache mir gern einen Kakao, den ich trinke, während ich schreibe. Ansonsten habe ich keine besonderen Rituale.
4) Woher kam die Idee für den Weihnachtsroman?
Die Idee kam mir, weil ich genug von klischeehaften Weihnachtsgeschichten hatte und etwas schreiben wollte, was ein bisschen "anders" ist. So kam mir die Idee, dass die Geschichte auf Teneriffa spielt, einem eher untypischen Setting für einen Weihnachtsroman.
5) Was kommt beim Schreiben zuerst? Die Charaktere oder die Geschichte?
Definitiv die Charaktere. Wobei meine erste Idee häufig auch schon mit der Geschichte zusammenhängt. Aber zuerst arbeite ich die Charaktere aus, dann den Plot.
6) Plottest du alles genau durch? Oder entwickeln deine Charaktere auch mal ein Eigenleben?
Bei meinem ersten Buch habe ich versucht, alles genau zu plotten. Das hat allerdings nicht gut geklappt, weil meine Charaktere in eine andere Richtung wollten. Seitdem handhabe ich es so, dass ich mir Anfang, Mitte und Schluss überlege und der Rest von selbst beim Schreiben kommt. Vor allem das Ende schmeiße ich häufig noch in letzter Minute um, weil mir beim Schreiben eine bessere Idee kommt.
7) Würdest du gerne die Geschichte deiner Charaktere selbst erleben wollen?
Bestimmte Szenen ja, andere nein. Oft lasse ich meine Charaktere so richtig leiden, das möchte ich ungern selbst erleben. Für die eine oder andere schöne Szene würde ich dagegen schon gern in die Rolle meiner Charaktere schlüpfen wollen. 😇
8) Wie lange brauchst du für einen Roman, also von der ersten Idee bis zum fertigen Buch? Ist der Prozess immer der gleiche?
Von der ersten Idee bis zum fertigen Buch dauert es nicht selten mehrere Jahre. Das liegt daran, dass Ideen eine Weile brauchen, bis sie in meinem Kopf zu ganzen Geschichten werden. Der erste Entwurf ist in der Regel in ein paar Monaten geschrieben, dann lasse ich ihn aber gern mindestens ein halbes Jahr liegen, bevor ich ihn überarbeite. Dann schicke ich die Geschichte an Testlesende, mache ein Lektorat und ein Korrektorat. Das dauert alles seine Zeit, damit das bestmögliche Ergebnis dabei herauskommt.
9) Warum hast du dir gerade Teneriffa als Weihnachtsort für den Roman ausgesucht?
Wie schon gesagt, wollte ich einen etwas anderen Weihnachtsroman schreiben. Die Idee, dass Becky als absoluter Weihnachtsmensch ausgerechnet an einen Ort reisen muss, an dem es auch im Winter warm ist, kam mir schon ganz zu Beginn. Teneriffa habe ich deshalb ausgewählt, weil ich schon mal dort war und die Insel sehr mag.
10) Bist du auch so ein Weihnachtsmensch wie Becky, Wenn ja, wie sieht dein perfektes Weihnachten aus?
Ich mag Weihnachten, bin aber nicht ganz so fanatisch wie Becky. Mein perfektes Weihnachten feiere ich mit meiner Familie in einer entspannten Atmosphäre und mit gutem Essen.
11) Isst du auch so gerne Plätzchen wie Becky? Wenn ja, was ist deine Lieblingssorte?
Oh ja, ich liebe Kekse! Eine Lieblingssorte auszuwählen, ist gar nicht so leicht, aber ich würde wahrscheinlich Kokosmakronen nehmen.
12) Vielen Dank für das schöne Interview liebe Katie. Möchtest du deinen Lesern noch was sagen?
Ich danke dir für diese schönen Fragen! Was ich den Lesern noch mitgeben möchte: Wenn ihr eine etwas andere Fake-Dating-Weihnachtsgeschichte sucht, in der Kekse und Straßenhunde eine Rolle spielen, darf "Der Christmas Cookie Deal" auf eurem Wunschzettel definitiv nicht fehlen.
Abonnieren
Posts (Atom)